Wo Macht ganz auf Verbrechen ruht: Politik und Gesellschaft in der Oper
Udo Bermbach
Description
Authors and Corporations: | |
---|---|
Title: | Wo Macht ganz auf Verbrechen ruht: Politik und Gesellschaft in der Oper/ Udo Bermbach |
Type of Resource: | Book, Text |
published: | |
Physical Description: | 315 S.; 21 cm |
Subjects: | |
RVK Notation: |
LR 56600 Find Similar Items
allgemein
Musikwissenschaft I. Musica theoretica Sachteil: Musica theoretica (einschl. Realien mit geographischem Bezug) Sonstige übergreifende Sachgebiete Soziologie der Musik Soziologie der Musik allgemein |
Summary: | Vom Verfasser, Politologe in Hamburg, gibt es bereits überzeugende Publikationen zum Musiktheater (vgl. besonders "Der Wahn des Gesamtkunstwerks", ID 38/94). Das vorliegende Buch faßt bisher unveröffentlichte und bereits in Zeitschriften und Programmheften erschienene Werkanalysen zusammen, die sich mit den wechselseitigen Beziehungen von Politik und Oper auseinandersetzen. Es geht um Entstehungsgeschichten von Opern aus gesellschaftlichen Zusammenhängen und um politische Aussagen in Opern. Souverän werden sozialwissenschaftliche, theatergeschichtliche und ästhetische Interpretationsansätze verknüpft und damit neue Einsichten in die Gattung Oper und in einzelne Werke (besonders Monteverdi, Händel, Meyerbeer, Verdi, Wagner) gewonnen. Eine wertvolle Bereicherung der Literatur zur Geschichte und Ästhetik des Musiktheaters. (3 S) (Klaus Hohlfeld) |
ISBN: | 3434504095 |
Footnotes: | Bibliogr. S. 314 - 315 |
Data collection: | Lokale HMT-Bestände |